„TRUCKER BABES“ – 510PS IN FRAUENHAND

Seit Sommer 2019 ist Jennifer als LKW-Fahrerin bei KAMMEL im Einsatz. Seit September diesen Jahres begleitet ATV sie in ihrem Alltag
SABINE & RUPERT ZENZ

Wir möchten uns hiermit für den schlussendlich tollen Abschluss unseres Projektes bedanken. Ein großes Lob möchten wir an dieser Stelle Ihren Montage-Mitarbeitern aussprechen.
PROF. ANDREAS WIESER, WIENER PHILHARMONIKER UND BEGEISTETER KUNDE

„Zu dem Bauvorhaben möchten meine Frau und ich unseren Dank aussprechen. Durch Ihre überaus professionellen und ausgesprochen zuvorkommenden Mitarbeiter haben wir zu jeder Zeit das Gefühl empfunden in den besten Händen zu sein.
CARINA POSCH UND MANFRED KRAINZ

„Herzlichen Dank für die Verwirklichung des Bauvorhabens in 7423 Hochart.. Bei vielen Großfirmen ist die Errichtung eines Rohbaus bzw. eines anderen Bauvorhabens „nur“ ein Auftrag.
DIE GLÜCKLICHE BAUHERRENFAMILIE VASITSCH UND KÖNIGSHOFER

„Wir möchten uns mit diesem Schreiben sehr herzlich für die hervorragende Arbeit der gesamten KAMMEL Mannschaft als Teil unseres Bauvorhabens bedanken!
JULIA M. SALBRECHTER LEITUNG VERANSTALTUNGSZENTRUM DER ÄRZTEKAMMER FÜR WIEN

„Als Alleinerziehende habe ich mich mit 50 Jahren noch an das Projekt „HAUSBAU“ gewagt. Zwar „nur Fertigteil“, aber selbst das hat mich als „ahnungslose“ Bauherrin innerhalb weniger Wochen an meine Grenzen gebracht…!
BETRIEBSERKUNDUNG FIRMA KAMMEL GRAFENDORF

Am Dienstag, 12.11.2019, waren die 3 . Klassen der NMS Grafendorf im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts zu Besuch bei Kammel. Nach einer Begrüßung durch den Geschäftsführer Herrn Franz Strobl, gab es Einblicke in die Entstehung der Firma, den Betrieb selbst und in das Angebot der Lehrberufe an diesem Standort.
Zu Gast in Slowenien

Bei traumhaften Wetter nahmen 28 Personen am 1 . KAMMEL Betriebsausflug teil.
In Marburg führte uns Hr. Cuk (Vertrieb Slowenien) durch die Innenstadt und zur ältesten Weinrebe der Welt inklusive Weinverkostung.
Steirisches Landeswappen für Kammel

Am 9. Oktober wurde das steirische Vorzeigeunternehmen KAMMEL für seine Dienste in der Vergangenheit, seinen Weitblick in die Zukunft und seine regionale Verbundenheit mit dem Steirischen Landeswappen ausgezeichnet. Steirischer Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte feierlich die Urkunde.
Spatenstich für nachhaltige Mischanlage

Das steirische Vorzeigeunternehmen KAMMEL setzt seinen Weg für nachhaltige Ressourcenverwertung fort. Mit dem Spatenstich für die neue Mischanlage am Werksstandort in Grafendorf bei Hartberg fällt auch der Startschuss in eine nachhaltige Zukunft.