Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte in seiner Laudatio: „Das Unternehmen steht stets am neuesten Stand der Technik und ist als einer der größten Arbeitgeber auch ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor für die Region.“ Große Anerkennung zollte der Landeshauptmann sowohl der Geschäftsführung als auch dem gesamten Team. „Die hervorragende Arbeit, der Innovationsgeist, das nachhaltige Wirken sowie die vorbildlich gelebte Mitarbeiterkultur“ strich Schützenhöfer hervor, ehe die Urkunde zur Berechtigung zur Führung des steirischen Landeswappens überreicht wurde.
Das Wappen stellt versinnbildlicht die Verbindung aus Tradition und Innovation dar. Strenge Kriterien zur Verleihung des Wappens sichern die hohe Qualität der Betriebe. Der steirische Komplettanbieter gilt als wertvolles und zuverlässiges Aushängeschild des steirischen Gewerbes . Erst kürzlich fiel bei Kammel der Spatenstich für die modernste und umweltschonendste Mischanlage der Steiermark.
Bei seiner Festrede am 9. Oktober bedankte sich KAMMEL-Geschäftsführer Franz Strobl vor allem für die treue und starke Mannschaft: „Das alles verdanken wir unserer regionalen Verbundenheit, innovativen Leistungen und einer nachhaltigen Zukunftsstrategie – und über 150 fleißigen, treuen und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Urkunde ist ein bedeutender Vertrauensbeweis des Landes Steiermark, der uns darin bestärkt, unseren eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.“
Die Erfolgsgeschichte von KAMMEL beginnt im Jahr 1967, als das ehemalige Betonwerk noch Schal- und Hohlblocksteine produziert. Bereits 1991 wurden die Transportbetonherstellung und der angeschlossene Baustoffhandel um den bekannten „KAMMEL-Fertigkeller“ ergänzt . Mit dem größeren Sortiment der Fertigteilelemente bedarf es im Jahr 2001 einer moderneren Produktionsanlage für großflächige Wand- & Deckenelemente sowie Fertigkeller. „Einfach leichter bauen“ – mit dieser Philosophie immer vor Augen liefert Kammel seinen Kunden bis heute das komplette Paket von der Planung bis zur Ausführung.
FOTO- UND BILDNACHWEISE:
Abdruck honorarfrei bei Nennung: © Kirchdorfer; © Stefan Zillinger
Hochauflösendes Bildmaterial können Sie unter folgendem Link downloaden: Steirisches Landeswappen für KAMMEL
MABA Fertigteilindustrie GmbH
Gewerbestraße 162
A-8232 Grafendorf bei Hartberg
Telefon +43 3338 2396 0
Fax +43 3338 2396 39
office@maba.at
Weitere Infos
© MABA Fertigteilindustrie GmbH
Ab September 2024 bieten wir unser umfangreiches Leistungsportfolio unter dem Dach der
MABA Fertigteilindustrie GmbH an. Unser Traditionsunternehmen und unsere engagierten Mitarbeiter sind weiterhin für Sie und Ihre Anliegen da – egal, ob Kunde oder Partner.
Künftig können wir Ihnen als ein Teil der MABA Fertigteilindustrie GmbH noch mehr Leistungen
und innovative Lösungen aus einer Hand anbieten und auch unseren Tätigkeitsbereich erweitern.
Eines bleibt aber gleich: Mit uns bauen Sie einfach leichter.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und begrüßen Sie ab September als Teil der MABA
innerhalb der Kirchdorfer Concrete Solutions!